Du kannst, wie beim modernen Online-Shopping, bequem von zu Hause an den Börsen dieser Welt handeln.
Die Börsen sind ortsunabhängig. Mit einem Cocktail in der Hängematte unter Palmen liegen oder im einsamen Ferienhaus im Wald – alles, was du benötigst, ist ein Trading-Computer mit Internetzugang. Computer umfasst damit im weitesten Sinne alle Geräte, auf denen ein moderner Webbrowser läuft, also auch Smartphones oder Tablets.
Wie beim Online-Shopping wählst du dein Produkt aus und kaufst bzw. verkaufst dieses. Alles bequem per Mausklick. Allerdings mit einem Unterschied: Der Zeitpunkt, wann du kaufst oder verkaufst, entscheidet über Gewinn oder Verlust. Im Kurs oder Buch lernst du deshalb, welches der beste Zeitpunkt für einen Handel ist.
Wenn du an den Börsen handeln willst, benötigst du einen Broker. Der Broker ist praktisch dein Zugang zu den Märkten und übermittelt alle deine Handelsaufträge direkt an die jeweilige Börse.
Hinweis: Es gibt auch eine Broker die als sogenannter Marketmaker agieren, das ist bei einigen Finanzprodukten wie CFDs so üblich. In diesem Fall handelst du direkt mit dem Broker.