Im Wirtschaftskalender werden dir die wichtigsten Ereignisse angezeigt, die auf den Finanzmarkt eine Auswirkung haben können. Außerdem kannst du die für dich relevanten Nachrichten leicht Filtern und erhältst eine Prognose
Ein Wirtschaftskalender kommt überwiegend beim Newstrading und der Fundamentalanalyse zum Einsatz.
Bestimmte Ereignisse wie beispielsweise eine Senkung des Leitzins durch die EZB, Quartalsberichte oder aber auch Nachrichten aus der Politik wie Wahlergebnisse, etc wirken sich auf die Märkte aus.
Du siehst die Auswirkungen aller öffentlichen Nachrichten immer im Chart und von daher benötigst du theoretisch keine Wirtschaftsnachrichten. Außerdem ist eine genaue Zuordnung von Ereignis uns Auswirkung ohnehin nie möglich. Du wirst also nie erfahren können, warum ein Kurs jetzt eine bestimmte Bewegung vollzogen hat. Du kannst lediglich rückwirkend solche Schlüsse ziehen.
Deshalb gibt es einige Trader, die Wirtschaftsnachrichten komplett ignorieren und sich nur auf die technische Analyse des Charts konzentrieren.
Meiner Meinung nach ist das für sehr kurzfristige Trader auf dem Tick- oder Minuten Chart M1 auch ok. Für so kurze Haltefristen von wenigen Sekunden oder Minuten, spielen Nachrichten kaum eine Rolle.
Alle anderen aber sollten die Wirtschaftsnachrichten im Blick haben und vor jedem Handelstag wenigstens kurz die wichtigsten Ereignisse im Wirtschaftskalender prüfen.